Ich hab mir jetzt endlich wieder meine alte Domain www.ulrike-linnenbrink.de gekrallt, die ich früher schon mal hatte und im Zuge der Michi-Mann-Arbeitslosigkeit (wie vieles Andere auch – damals vor fast 3 Jahren) abgebaut hatte, um Geld zu sparen.
Zwischenzeitlich musste ich mich deshalb mit einer dieser Firmen herumschlagen, die sich alle Domains grabschen, die es irgendwann einmal gegeben hat, und die aufgegeben wurden (wie z.B. auch www.pflegekind-stephan.de und www.mylopa.de – die haben nun auch nix mehr mit meinen Büchern zu tun) und diese dann gegen Bezahlung wieder anbieten. Meine Drohung mit dem Rechtsanwalt (wegen Verwendung meines Namens in der Domain) hat wohl gewirkt, so dass sie wieder freigegeben wurde. Kann außer mir ja auch niemand gebrauchen.
Um die anderen Domains hab ich mich noch nicht wieder gekümmert. Werde ich vermutlich auch nicht mehr. Mir reichen die entsprechenden SubDomains für www.ulinne.de.
Von daher mein Rat:
Nie eine Domain aufgeben, die man einmal hatte. Man kriegt sie so schnell nicht wieder zurück!
Ja, aber nun hab ich meine Namens-Domain also endlich wieder, und ich probiere damit gleich (mit einem Mini-Paket) auch mal einen anderen Hosting-Anbieter aus, damit ich meine zukünftigen WebSite-Kunden dort evtl. ebenfalls unterbringen kann – zumal es bei meinem augenblicklichen Hoster in letzter Zeit beim Upload ständig Probleme gibt.
Praktischer Weise kann ich die Domain www.ulrike-linnenbrink.de nun als WWW-Wegweiser durch alle meine eigenen WebSites nutzen. 😉